Veranstaltungen

2 Ukulelen liegen im Gras

9. Ukulele Picknick am Caldenhof

Und weiter geht’s: Auch in diesem Sommer wollen wir wieder ukulistisch picknicken. Dazu wird uns die Herrin des evangelischen Bildungszentrums ihren wunderschönen Park und ggf. auch den großen Saal öffnen. So können wir unabhängig von wetterlichen Unbilden unbeschwert rocken.

Du willst auch dabei sein? Kein Problem:
1. Schick mir über meine Kontakt-Seite deinen aktuellen Ukulele-Lieblingssong
2. Wichtig: Per PDF, als Word-Doc oder txt-Datei (Hauptsache, keine Handy- und sonstigen Fotos)
3. Mail mir das ganze bis zum 23.04.
4. Wir alle freuen uns über Snacks und andere Leckereien (freiwillig)

Eingangsbereich Caldenhof vor braunem Hintergrund

Ukulele für Einsteiger

Die Ukulele ist zweifellos das (!) Trend-Instrument der letzten 10 Jahre und ein tolles „Werkzeug“, um Freizeit, Ehrenamt oder die berufliche pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu bereichern. Kein Wunder: Der gut gelaunte Klang einer Ukulele erinnert an Sonne, Strand und Urlaub, annehmbare Einsteiger-Instrumente gibt es schon für unter 100 Euro und dazu passt sie in jedes Reisegepäck. In der Regel genügen schon wenige Akkorde und grundlegende Anschlagtechniken, um die bekanntesten Volkslieder, Popsongs und Oldies zu begleiten. Dank der handlichen Größe, kurzen Bünde und weichen Nylon-Saiten können große und kleine Anfänger ohne Vorkenntnisse schnelle Lernerfolge verzeichnen.

Themen der Fortbildung:
• Das Instrument und seine Möglichkeiten im eigenen Berufsfeld verstehen
• Aufwärmen, Tipps zur richtigen Haltung
• Vermittlung der 4 wichtigsten Akkorde + 2 bis 3 Basis-Anschlagmuster zur Liedbegleitung
• Kleine Harmonielehre
• Übungen anhand bekannter Songs (Pop, Rock, Folk)
• Tipps zum Weiterlernen
• Erarbeiten von Liedern in Kleingruppen
• „Abschlusskonzert“ der Gruppen vor dem Plenum (natürlich freiwillig)

Eigene Ukulelen dürfen gern mitgebracht werden, aber bei Bedarf werden auch Leihinstrumente gestellt.