Ukulele Basecamp: Einsteiger

Wir wollen doch nur spielen …

Vorkenntnisse brauchst du natürlich nicht, wenn wir uns zum ersten Mal treffen. Solange du aber viel Spaß am Ausprobieren, etwas Mut zum Fehlermachen und Geduld mit dir mitbringst, mach ich dich in diesem Programm fit für Lagerfeuer, Geburtstagsfeiern, Offene Bühnen und Sofasessions (oder wo auch immer du Ukulele spielen möchtest).

Nach den ersten Schritten mit den wichtigsten Akkorden und Anschlagmustern begleite ich dich weiter auf deiner Ukulele-Reise: Mithilfe dieser Grundlagen bauen wir Stück für Stück dein Repertoire aus. Gemeinsam schauen wir, wie du deine alten und neuen Lieblingssongs noch spannender gestalten kannst – und mit Tipps zur effektiven Übe-Routine geleite ich dich durch die Flachebene der ukulistischen Motivation und anderen Unwägbarkeiten.

Kein Instrument? Kein Problem! Bei Bedarf stelle ich dir eine Ukulele zum Üben zuhause zur Verfügung (bitte bei Anmeldung angeben).

Mehr Infos? Gleich anmelden? Na, dann …

Ukulele Bootcamp: Aufsteiger

Von ‚Ganz Okay‘ auf ‚Echt gut‘

Du kannst dich schon recht solide auf der Ukulele begleiten, kennst ein paar Basisakkorde und kannst dazwischen ohne zu stocken hin und her wechseln? Trotzdem hast du das Gefühl „da geht noch mehr“? Dann ist dieser Workshop für dich ideal!

In diesem Kurs erweiterst du dein rhythmisches Repertoire anhand bekannter Songs aus Pop, Rock und Folk. Wir spielen Stücke in unterschiedlichen Tonarten und wagen die ersten Schritte in Richtung Melodiespiel und Fingerpicking. Dazu gibt es eine Handvoll mundgerecht aufbereiteter Häppchen Musiktheorie für das Verständnis vom „Großen Ganzen“ und mehr.

Unsere regelmäßige Sessions umfassen u. a. folgende Module:

  • Rhythmus & Grooves: Warum Anschlagmuster (eigentlich) gar nicht so wichtig sind
  • Harmonielehre I: Entschlüssel den ‚geheimen‘ Bauplan deiner Lieblingsstücke
  • Harmonielehre II: 1000 Jahre alte Hits und echt krasse Akkorden
  • Verzierungen: Heb deine alten Griffe auf ein neues Level
  • Fingerpicking: Lass die Saiten tanzen
  • CAGFD: Das ultimative System für mehr Freiheit auf dem Griffbrett

Mehr Infos? Gleich anmelden? Na, dann …

Clowns Aus Goslar Finden’s Doll

Befreie deine Akkorde

Hättest du’s gewusst? Mit nur fünf Griffmustern kannst du (auch jenseits des III. Bundes) alle Dur-Akkorde auf der Ukulele spielen. Gitarristen kennen dieses System als CAGED (gesprochen: „käitschd“) – benannt nach den fünf Griffmustern der Dur-Akkorde C, A, G, E und D. Übertragen auf die Ukulele heißt das Schema CAGFD. Weil aber „Kakft“ nicht so schön klingt, nenne ich es „Clowns Aus Goslar Finden’s Doll“.

Dank der Kraft der Umkehrung holst du mit CAGFD ganz neue Klänge aus deinem Instrument heraus, verbindest spielend Melodie, Harmonie und Rhythmus und verleihst deinen Arrangements so eine ganz eigene Note.

Tipp: Neben diesen fünf Akkorden in der ersten Lage kennst du dich bereits mit Barré-Akkorden aus. Auf dieser Basis erarbeiten wir uns einfache Stücke im „Chord-Melody-Stil“, dazu geb ich dir wie immer wertvolles Know-How fürs Üben zuhause.

Mehr Infos? Gleich anmelden? Na, dann …

Wege in die Harmoniesucht

Ukulelen im Regal Pixabay miketribulas

Musiktheorie – total praktisch

„Einfach nur Lieder nachspielen“ reicht dir nicht mehr? Dann ist dieser Harmonielehrekurs genau das Richtige für dich: Denn hier erhalten selbst hartnäckige Musikschulschwänzer erhellende Einblicke in die bislang nebulöse Welt der Toniken und Dominanten, Terzen, Quinten und Septimen. Spielerisch ergründen wir gemeinsam den „Bauplan“ Deiner Lieblingsstücke und hören darauf, was die einzelnen Akkorde überhaupt da „machen“ – und danach ist jeder neue Song für Dich ein Klacks!

Mehr Infos? Gleich anmelden? Na, dann …